Aktuelles

ES SIND NOCH PLÄTZE FREI: Start am 31. März 2023

KiJu3, Aufbauweiterbildung Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie

Veranstaltungsort: Köln

weitere Infos


Abschluss ABC 19

Juchu, der Abschluss in Systemischer Therapie ist geschafft!!
Drei lehrreiche, spannende und intensive Jahre liegen hinter der ABC 19. Besonders das letzte Jahr hat die Gruppe noch mal enger zusammen geschweißt und um viele systemische Beratungserfahrungen reicher gemacht.
Alles Gute für die Zukunft!
 
Abschluss ABC19

 


Abschluss der AG 40

 
Am 12.11.2022 hat die AG 40 hat ihre Weiterbildung mit Anne Hachtmann beendet. Ein würdiger Abschluss nach 2 intensiven gemeinsamen Jahren. Von einigen müssen wir uns erst einmal verabschieden, andere machen weiter mit dem Therapieaufbaukurs oder der Qualifizierung zum/zu Kinder - und Jugendlichen Therapeuten/in.
Herzlichen Glückwunsch allen Absolvent*nnen und alles Gute für die Zukunft.
 
 

01.11.2022

Der Umzug ist endlich geschafft!
Es war ein langer Weg: neue Räume suchen, einrichten , Unterlagen ausmisten, Kisten packen, von Refrath nach Nippes fahren und wieder einräumen. Nun ist es geschafft und das neue Büro ist richtig schön geworden.
Ab heute ist das Rifs nun unter der neuen Adresse zu erreichen:
Merheimer Str. 294
50733 Köln
Tel.: 0221 42066455
 

27.10.2022

Nach einem erfolgreichen Kolloquium hat Anke heute das 400ste Rifs Zertifikat an Heidi übergeben. Dafür gab es natürlich einen schönen Blumenstrauß von uns. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns über das Vertrauen von so vielen Teilnehmer:innen und sagen Danke!

 

29.08.2022

Unsere zweite KiJu Gruppe hat an diesem Wochenende ihren Abschluss gemacht!
14 Kolloquien und 14 Präsentationen des eigenen Entwicklungsprozesses in drei Tagen… das war ein ganz schön volles Programm - aber so richtig gut!
Wir sind wirklich begeistert von so viel Kreativität und Enthusiasmus in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Alles Gute Euch Lieben!

 


 

12.06.2022

Abschluss der 3-jährigen Therapie-Weiterbildung ABC 18
Am 12.06.2022 beendeten 15 Teilnehmerinnen u. Teilnehmer der Weiterbildung ihre Weiterbildung mit dem Lehrtherapeuten Manfred Leppers u. der Lehrtherapeutin Agnes Scharffe. Alle Weiterbildungsteilnehmer*innen haben in dieser Zeit ihre zertifikatsrelevanten Leistungen in Form einer Video- und Live-Demonstration einer systemischen Beratung erfolgreich absolviert. Wir wünschen allen Teilnehmer*innen alles Gute für Ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg

 


 

15.03.2022

Alexander Korittko, langjähriger Sprecher der DGSF-Fachgruppe "Trauma", und Björn Enno Hermans, Psychotherapeut und ehemaliger DGSF-Vorsitzender, haben Ad-hoc-Materialien zur Unterstützung der psychosozialen Versorgung geflüchteter Menschen aus der Ukraine erstellt, die über dei DGSF-Website als Download zur Verfügung stehen.

https://www.dgsf.org/aktuell/news/hilfen-fuer-gefluechtete